Das Spezialisten Netzwerk - CoatinginProcess

Das Spezialisten Netzwerk

stellt sich vor

Warum dieses Konsortium?

Ganz einfach: Weil Industrialisierung 4.0 auf die altherkömmliche Art und Weise bisher wenig funktioniert hat.

Jeder arbeitet für sich, bleibt in seiner Blase. Hier mal ein Projekt, dort mal ein Projekt. Schlimmstenfalls nicht einmal aufeinander abgestimmt und aus dem Büro heraus. Ihr Unternehmen verfügt über Unmengen an (Mess-) Daten – aber wie kommen Sie an die Daten heran und was stellen Sie damit an, welchen Nutzen ziehen Sie daraus?

Wir bringen die verschiedenen Welten, die für einen Produktionsbetrieb gut und wichtig sind, übereinander. Eine der größten Herausforderung der digitalen Transformation ist es doch, Ingenieurwesen / Automatisierung, Elektrotechnik / Cloudcomputing, Datenanalyse / – modellierung / -simulation und die im Betrieb arbeitenden Menschen sowie Kunden und Zulieferer zusammenzuführen. Und das über Ihre gesamte Wertschöpfungskette hinweg – unter Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsaspektes.

Wir gehen in Ihre Produktionshalle, dort wo die Wertschöpfung ihre Ursprung hat, und setzen dort die Optimierung an. Von dort aus begleiten wir Ihr Unternehmen Schritt für Schritt zum modernen, nachhaltigen Fertigungsprozess.

Wir setzen neue Maẞstäbe in der Fertigungsindustrie
Mehr QualitätWeniger Kosten

Wir optimieren Ihre unternehmerische Wertschöpfungskette mit innovativen Tools:

  • Ingenieurtechnische Beratung und Planung
  • Einfach zu bedienende Softwarelösungen für Industrie 4.0
  • Digitalisierung und Anwendung von KI, Sensorik und Softsensorik sowie Machine Learning
  • Cloudcomputing, Datenerfassung, – aufbereitung, -haltung, – analyse und – modellierung, Simulation
  • Steuerungstechnik, Prozessleitsysteme mit Chargenrückverfolgung
  • Projekt- und Change Management
  • Schichtdickenmessung, digitale Farbmessung, industrielle Bildverarbeitung
  • Neugestaltung Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse, Mensch-Maschine-Kollaboration
  • Erfassung und Einbindung des Expertenwissens Ihrer Mitarbeiter

 

Automatisierung – Verfahrensoptimierung
Für
, Mit und durch den Menschen!

Wir machen Ihren Prozessablauf transparent, decken Kostenpotenziale auf und zeigen Ihnen Ansätze zur Optimierung.

Mit standardisierten Komponenten und branchenübergreifenden Konzepten verbessern und analysieren wir Produktionsabläufe rund um das Thema Verfahrensoptimierung.

Wir steigern Qualität und “Time-To-Market-Zeiten” und senken gleichzeitig Kosten und Ausfallzeiten.

Und das beste dabei:
Wir binden ihre Mitarbeiter dabei ein!

Jeder Betrieb ist anders – Ihrer auch!

Wir begleiten Sie bei Ihrer Automatisierung 4.0 – fachübergreifend, aus einer Hand

 

Dipl.-Ing. Automatisierung Frank Hebel

Ingenieurtechnische Beratung, Projektmanagement

 

 

B. Sc. Psychologie Christina Gawlig

Organisationsentwicklung, Change Management

 

 

BC engineers GmbH

Cloudcomputing, Datenerfassung, – aufbereitung, – haltung, Steuerungstechnik, Automatisierung, Prozessleitsysteme

 

Prof. Dr. rer. nat. Nils Reinke

Messgeräte zur kontaktlosen Schichtdickenmessung

 

 

M. Sc. Business Administration and Mechanical Engineerign Markus Breiing

– OPLYSIS-eco: Kosten- und Nachhaltigkeitsbewertung (Carbon Footprint, Energieeffizienz) der Produktion

– System zur aufwandsarmen, minimalinvasiven Produktionsdatenerfassung



Prof. Dr. of Modeling Multiphysics Applications Gernot Boiger Multiphysikmodellierung, Simulationsmodell

B. Sc. (MSE) Bercan Siyahhan Softwareentwicklung, Simulationsmodell

 

 

Prof. of Computer Science Thomas Bäck

Datenanalyse und – modellierung

 

 

Prof. Dr. f. Bildverarbeitung i. d. industriellen Produktion Alexander Stolpmann

Bildverarbeitung, Soft-Computing, Artificial Vision

 

Dipl.-Ing. Fertigungstechnik Jochen Schulz

airmatic Zerstäubungsoptimierung

 

CTK Jürgen Schöbel GmbH

Koagulierung

Frank Hebel

Get in touch

Sie haben Fragen zu 
meinen Dienstleistungen?

Gerne helfe ich Ihnen bei diesen schwierigen und komplexen Themen. Kontaktieren Sie mich und wir vereinbaren einen Termin!